Regatta

Lange war es still hier. Wie sagt mein Mann immer? Der beste Plan wird von der Realität gemeuchelt. Das Leben kann manchmal herausfordernd sein, viel Zeit für ein Hobby bleibt dann oft nicht. Und doch merke ich immer wieder, wie sehr mir die kreative Arbeit an der Nähmaschine und mit Stoffen fehlt. Man kann nur immer wieder neu beginnen.

Diesmal ist es eine kleine Segel- Regatta, ein FPP- Muster, aus Uni- Stoffen. Ihr Einsatz ist schon fest geplant. Wofür ich diese verwenden werde, wird noch nicht verraten.

07.02.2025:

Mit dem heutigen Bild wird es sicher klarer, wohin die „Schiffsreise“ geht. Es wird eine Marketbag, wie ich sie HIER schon einmal genäht habe.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Scrap Quilt

Nun ist der Winter da, es gab den ersten Schnee und auch die ersten Fröste. Ich mag diese Zeit, sie bringt Ruhe und innere Einkehr. Der Garten ist im Winterschlaf, und man kann sich den Dingen im Haus widmen.

So konnte ich endlich die Blöcke für einen Reste- Quilt fertig stellen, der das Ergebnis eines Swaps ist, welcher im Quiltfreunde- Forum stattfand. Getauscht wurden farbige Zuschnitte für ein freies Muster von Bonnie Hunter. Das kann man dann auf zwei Arten nähen , entweder man wählt schräg abgenähte Ecken wie HIER, oder die Variante „Bricks and stepping stones“.

Lange konnte ich mich nicht entscheiden, welche Variante ich nähen  möchte. Schließlich fiel meine Wahl aber auf die zweite. Die Blöcke sind nun alle an der Design- Wand. Ich werde sie immer mal umsortieren, bis ich die Anordnung gefunden habe, die mir gefällt. Dann nähe ich das Mittelteil zusammen.

Diese Woche hatte ich noch einen schönen Termin. Ich habe nette Frauen einer Patchwork- Gruppe in ihrem Refugium getroffen. Ich wurde sehr nett aufgenommen und freue mich, ab dem neuen Jahr gemeinsame Zeit mit Quiltern zu verbringen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Marketbag

Nun habe ich es geschafft, die Tasche ist fertig, die Lederhenkel sind angebracht. Ich freue mich, dass diese farblich so schön passen.

Die Buchschrauben haben sich auch prima anbringen lassen. Ich habe mir dazu ein „Prym Vario- Tool“ gegönnt und damit die erforderlichen Löcher vorgestanzt. Früher verwendete ich immer die beigelegten Werkzeuge aus den Prym- Kästchen, habe gehämmert und den Schraubstock meines Mannes benutzt. Das war manchmal etwas schwierig, da sich Ösen verbogen oder nicht richtig geschlossen haben. Mit diesem Tool gehört das der Vergangenheit an. Ich bin begeistert, wie genau und leicht das jetzt geht.

Außen sind die Buchschrauben glatt, innen ist ein Kreuzschlitz. Und alles sitzt bombenfest! Innen gibt es kleine Gegenstücke aus dem gleichen Leder.

Die Tasche lässt sich gut am Unterarm tragen, das Leder soll, laut der Aussage anderer Verwenderinnen, noch schön weich werden.

Ich denke, ich werde mir auch eine solche Tasche nähen. Sie ist durch den Jeansstoff sehr robust, der Gestaltung mit Patchwork- Elementen sind ebenso keine Grenzen gesetzt…

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar